Entfeuchtungs-Steuergerät bx-ESG (mit Innen- und 1 Aussensensor, optional 2. Innensensor)
umschaltbar zwischen Raum-Entfeuchtung und Raum-Temperatursteuerung
Entfeuchtung/Feuchtesteuerung | Temperatursteuerung |
Anwendung: Das bioxX Entfeuchtungs-Steuergerät bx-ESG ist ein einfach zu bedienendes, zuverlässiges Steuergerät für die lüftergestützte Entfeuchtung von Kellern, Wirtschafts-, Industrie- und Wohnräumen. Funktion: Es wird die Innenfeuchte und Außenfeuchte gemessen, verglichen und bei Bedarf ein Trockenlüfter in Betrieb genommen. Anwendungsbeispiel: Kellerentfeuchtung, Garagenentfeuchtung, Feuchteregelung Lebensmittelkeller, Aktenlager |
Anwendung: Das bx-ESG ist ebenfalls einsetzbar zur Temperatursteuerung von Kellern, Wirtschafts-, Industrie- und Wohnräumen (minimale und maximale Temperatur). Funktion Temperatursteuerung: Es wird die Innentemperatur gemessen, verglichen und bei Bedarf ein Kühllüfter in Betrieb genommen. Anwendungsbeispiel: Gewächshaus- oder Wintergartentemperierung |
- für den Betrieb von einem oder mehreren Lüftern sowie Lüftern mit Wärmerückgewinnung
- geeignet für Lüfter bis zu einer Gesamtleistung von 1800 W (ca. 20.000 m³/h)
Es ist einbaufertig, komplett verkabelt, nur die Innen- und Aussensensoren sowie der Lüfter müssen an die aussen liegenden Kabel angeschlossen werden.
Einstellungen:
- Laufzeit
- Pausenzeit
- Arbeitszeit (Uhrzeit von - bis)
- minimale Feuchte innen
- Frostschutzmodus (AN/AUS)
- Frostschutztemperatur
- Schaltdifferenz innen/außen
- obere Temperaturschwelle (Temperatursteuerung)
Lieferumfang
- 1 Entfeuchtungs-Steuergerät bx-ESG
- 2 Temperatur- und Feuchte-Sensoren
- 2 x 10 m Sensorkabel
- 1 Steckernetzteil
- 4 Befestigungsschrauben
- 4 Spreizdübel
- Bedienungsanleitung
- optional kann ein 2. Innensensor mitgeliefert werden werden
Angezeigte Messgrößen:
- Temperatur innen/außen
- absolute Feuchte innen/außen
- relative Feuchte innen/außen
- Frostschutz AN/AUS
- Frostschutztemperatur
- Laufzeit/Pausenzeit
- Arbeitszeit (Uhrzeit von - bis)
- Schaltdifferenz innen/außen
- Hysterese (oberer Schaltpunkt)
Lüftungs-Steuergerät bx-ESG | ||
elektrischer Anschluss | 220 - 240 V ~ (Steckernetzteil) | |
Leisungsaufnahme (ESG+Netzteil) | < 10W | |
externer Anschluss |
max. 1800 W | |
Schutzart | Schutzklasse 2 | |
Frostschutz (regelbar) | AN/AUS (Standard AN) | |
Frostschutztemperatur (regelbar) | 0-15 °C (Standard 5° C) | |
Einschaltzeit (regelbar) | 0-60 Minuten (Standard 10 Minuten) | |
Ausschaltzeit (regelbar) | 0-60 Minuten (Standard 10 Minuten) | |
Schaltdifferenz (innen/außen) | regelbar (Standard 0,5 g/m³) | |
Arbeitszeit von (Uhrzeit) (regelbar) | 0.00 Uhr -23.30 Uhr | |
Arbeitszeit bis (Uhrzeit) (regelbar) | 0.00 Uhr -23.30 Uhr | |
Mindestluftfeuchte (regelbar) | 0-100% | |
Höchsttemperatur (regelbar) | 0-40°C |
Temperatur/Feuchtesensor bx-ESG-TF | ||
Ansprechzeit | 8 Sekunden | |
Energieverbrauch | 3.2µW (bei 8 bit, 1 Messung / s) | |
Messbereich relative Feuchte |
0-100% | |
Messbereich Temperatur | -40 bis 125 °C | |
Toleranz Feuchte | 2% | |
Toleranz Temperaturemperatur | 0,3 °C | |
Abmessungen (HxBxT) | 40x64x24 mm | |
Bohrungsabstand | 18 mm |
relevante Stichwörter:
Entfeuchtungs-Steuergerät, Entfeuchtungssysteme, Schimmel, Pollen, Allergie, Schimmelpilzbefall, Bautrocknung, Feuchtigkeitsschäden, Gebäudetrocknung, Kellersanierung, Kellertrockenlegung,Kellertrocknung, Mauertrockenlegung, Wasserschaden, Wasserschaden Sanierung, Trocknung, Bautenschutz, feuchte Wände, Trockenlegung, feuchte Keller, Wasserschadenbeseitigung, Temperatursensor, Feuchtesensor Feuchtevergleich, absolute Feuchtigkeit
mit Nacht- Temperaturabsenkung, Befeuchtung und Heizungsregelung
Anwendung:
Das bioxX Wintergarten-Temperatur-Steuergerät bx-WTS ist ein einfach zu bedienendes, zuverlässiges Steuergerät für die lüftergestützte Temperierung von Wintergärten, Kleingewächshäusern, Pflanzzelten, Dachwohnungen, Hallen, Containern und Leichtbaugebäuden, die besonders temperatursensibel sind.
- Optional ist eine Befeuchtungssteuerung entsprechend der minimalen relativen Luftfeuchte möglich (in Vorbereitung, verfügbar Ende 4.Quartal)
- Optional ist eine Heizungssteuerung möglich (in Vorbereitung, verfügbar Ende 4.Quartal)
Funktion:
1. Es wird die Innentemperatur und Außentmperatur gemessen, verglichen und bei Bedarf ein oder mehrere Lüfter in Betrieb genommen.
2. Es wird die relative Feuchtigkeit gemessen und bei Bedarf kann ein ein externes Steckdosenmodul mit Strom versorgt, über den ein Luft-Befeuchter angeschaltet wird.
3. Es kann bei Unterschreiten einer Mindesttemperatur ein externes Steckermodul in Betrieb genommen werden, dass eine Heizung (oder Heizungspumpe) mit Strom versorgt und somit die Heizung ein- und ausschaltet.
Anwendungsbeispiel:
Wintergartensteuerung, Pflanzen- und Orchideenanzucht, Kleingewächshäuser, geschlossene Sonnenterassen, Dachwohnungen, Container, Leichtbauhallen.
- für den Betrieb von einem oder mehreren Lüftern sowie Lüftern mit Wärmerückgewinnung
- geeignet für Lüfter bis zu einer Gesamtleistung von 1800 W (ca. 20.000 m³/h)
Es ist einbaufertig, komplett verkabelt, nur die Innen- und Aussensensoren sowie der Lüfter müssen an die aussen liegenden Kabel angeschlossen werden.
Einstellungen:
- Beginn Tagmodus
- Ende Tagmodus
- oberer Temperatur-Schaltpunkt (Tagmodus)
- unterern Temperatur-Schaltpunkt (Tagmodus)
- minimale Feuchte innen
- Nachtmodus (AN/AUS)
- unterern Temperatur-Schaltpunkt
- Heizungs-Einschaltpunkt
Lieferumfang
- 1 Wintergarten-Steuergerät bx-WGS
- 2 Temperatur- und Feuchte-Sensoren
- 2 x 10 m Sensorkabel
- 1 Steckernetzteil
- 4 Befestigungsschrauben
- 4 Spreizdübel
- Bedienungsanleitung
Optional
|
Steckermodul Befeuchtungssteuerung |
![]() |
Steckermodul Heizungssteuerung |
Angezeigte Messgrößen:
- Temperatur innen/außen
- relative Feuchte innen/außen
- Tagmodus (Uhrzeit von - bis)
- Status Lüfter AN/AUS
- Tagmodus (Uhrzeit von - bis)
Lüftungs-Steuergerät bx-WTS | ||
elektrischer Anschluss | 220 - 240 V ~ (Steckernetzteil) | |
Leisungsaufnahme (ESG+Netzteil) | < 3W | |
externer Anschluss |
max. 1800 W | |
Schutzart | Schutzklasse 2 | |
Nachtmodus (regelbar) | AN/AUS (Standard AUS) | |
Tagmodus von (Uhrzeit) (regelbar) | 0.00 Uhr -23.30 Uhr | |
Tagmodus bis (Uhrzeit) (regelbar) | 0.00 Uhr -23.30 Uhr | |
oberer Schaltpunkt Tagmodus (regelbar) | 0-70 °C | |
unterer Schaltpunkt Tagmodus (regelbar) | 0-70 °C | |
oberer Schaltpunkt Nachtmodus (regelbar) | 0-40 °C | |
unterer Schaltpunkt Nachtmodus (regelbar) | 0-40 °C | |
Mindestluftfeuchte (regelbar) | 0-100% | |
Schaltpunkt Heizung (regelbar) | 0-20°C |
Temperatur/Feuchtesensor bx-ESG-TF | ||
Ansprechzeit | 8 Sekunden | |
Energieverbrauch | 3.2µW (bei 8 bit, 1 Messung / s) | |
Messbereich relative Feuchte |
0-100% | |
Messbereich Temperatur | -40 bis 125 °C | |
Toleranz Feuchte | 2% | |
Toleranz Temperaturemperatur | 0,3 °C | |
Abmessungen (HxBxT) | 40x64x24 mm | |
Bohrungsabstand | 18 mm |
relevante Stichwörter:
Wintergarten-Steuergerät bx-WSG, Wintergartenlüftung, Befeuchtung, Luftbefeuchtung, Heizung, Steuerung, Gewächshaus, Gewächshaussteuerung, Wachstumsbedingungen, Temperaturschock, verbrennen, Lüftung, Überhitzung, Pflanzenwachstum, Heizung, Kühlung, Temperierung, Innentemperatur Außentemperatur, Temperatursensor, Feuchtesensor, Innensensor, Außensensor, Aussensensor, Temperaturvergleich, innen außen
Anwendung:
Der bioxX Radioaktiv-Sensor-Controller misst dauerhaft die Konzentration von radioaktiven Partikeln in der Aussenluft.
Funktion:
1. Es wird die Konzentration von radioaktiven Partikeln in der Aussenluft gemessen.
2. Im Fall einer erhöhten Konzentration an Radioaktivität wird die Lüftungsanlage angesteuert und ausgestellt oder der Luftstrom über Spezialfilter gelenkt.
3. Zusätzlich können optische oder akustische Signalgeber angesteuert werden.
- für den Betrieb von einem oder mehreren Lüftern sowie Lüftern mit Wärmerückgewinnung und Lüftungsanlagen
- geeignet für Lüfter bis zu einer Gesamtleistung von 1800 W
Es ist einbaufertig, komplett verkabelt, nur der Aussensensor sowie der Lüfter/ Lüftungsanlage müssen an die aussen liegenden Kabel angeschlossen werden.
Einstellungen:
- Lüftung AUS
- Lüftung über Spezialfilter
Lieferumfang
- 1x Radioaktiv-Sensor-Controller
- 1x Aussensensor
- 1x 10 m Sensorkabel
- 1x Steckernetzteil
- 4x Befestigungsschrauben
- 4x Spreizdübel
- Bedienungsanleitung
- optional mit Unterputzteil
Technische Daten
Radioaktiv-Sensor-Controller bx-RSC | ||
elektrischer Anschluss | 220 - 240 V ~ (Steckernetzteil) | |
Leisungsaufnahme (RSC+Netzteil) | < 3W | |
externer Anschluss |
max. 1800 W | |
Schutzart | Schutzklasse 2 | |
CE- Konform | JA |
Radiaktivitäts- Sensor bx-RSC RF | ||
Messbereich | 0,1 µSv/h bis 100µSv/h | |
Empfindlichkeit | 5,8 cpm +/- 15% für 1µSv/h | |
Temperaturbereich |
-30°C bis 50°C | |
Abmessungen (HxBxT) | 40x64x24 mm | |
Bohrungsabstand | 18 mm |
Das Problem: Strahlungsbelastung bei der Wartung von Kernkraftwerken
"Während der kurzen Spitzenbelastung, wenn der Reaktordeckel geöffnet wird, kann sie fünf Millionen Becquerel betragen, ist also um den Faktor von einer Million erhöht.” Quelle: Kikk-Studie
Da die hohe Strahlungsbelastung meist nur kurzzeitig auftritt, ist es z.B. sinnvoll, die Luftzufuhr in den Wohnbereichen vorübergehend zu unterbrechen.
Die Lösung:
1. Sensorgesteuerte Ventilatorlüftung
Ein Aussensensor überwacht ständig die radioaktive Belastung in der Aussenluft.
Wird eine erhöhte Konzentration an radioaktiv belasteten Partikeln in der Umgebungsluft gemessen, so wird die Belüftung der Räume eingestellt.
Dadurch kann die strahlenbelastete Luft nicht in die Lüftungsanlage gelangen und die Wohnräume eindringen.
2. Warngeber
Neben Lüftungsanlagen können auch Signalgeber wie Signallampen oder akustische Warneinrichtungen angesteuert und aktiviert werden.
relevante Stichwörter:
Strahlung, Gamma Strahlung, Strahlendosis, Kinderkrebsstudie, Reaktor, Reaktordeckel, Tritium, Radioaktivität, Alpha Strahlung, Beta Strahlung, Reaktorunfall, Reaktor Störfall, Reaktor Revision, Reaktor Wartung, Freisetzung Strahlung, Kikk Studie, Missbildungen Stahlung, Krebsrate Strahlung, Strahlung Wert, Strahlung Grenzwert, Tschernobyl, Atomenergie, Kernkraftwerk, Atomstrom, Kernenergie, Strahlungsschutz